Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

herz-kreislauf-erkrankungen

14 Artikel
  • 2 Schweizer Studien zu Gestationsdiabetes

Neues zu Prädiktoren und Sport in der Schwangerschaft

Die Inzidenz von Gestationsdiabetes (Gestational Diabetes Mellitus, GDM) in der Schwangerschaft nimmt weltweit zu. Neben den perinatalen Komplikatio­nen von GDM gibt es auch langfristige Gesundheitsrisiken, wie die erhöhte Inzidenz von...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • COPD und CVD bei PRISm-Patienten

Exazerbationen schaden der Lunge – und dem Herz

COPD-Exazerbationen tragen nicht nur zum Fortschreiten einer Lungenerkrankung bei, sondern können auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) erhöhen. Eine amerikanische Forschergruppe untersuchte den Zusammenhang zwischen COPD-Exazerbationen und nachfolgenden kardiovaskulären Ereignissen...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Obstruktive Schlafapnoe

Gesünderes Herz dank CPAP

Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, hinsichtlich der Auswirkungen von CPAP auf die Verringerung dieses Risikos gibt es jedoch widersprüchliche Daten. Eine Studie zeigt nun,...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Herzfrequenzvariabilität – Wie genau sind Smartwatches?

Direkter Vergleich mit dem Goldstandard bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde die Übereinstimmung zwischen der Herzfrequenzvariabilität, die aus dem photoplethysmografischen Signal einer handelsüblichen Smartwatch abgeleitet wurde, und der aus dem hochauflösenden Elektrokardiogramm abgeleiteten Herzfrequenzvariabilität (Goldstandard)...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kardiovaskuläre Ereignisse bei CKD

Plaque-Dichte der A. carotis als prädiktiver Wert 

Chronische Nierenerkrankungen (CKD) gehen mit einem stark erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen einher. Die Diagnose bei betroffenen Patienten kann sich schwierig gestalten, da sie oft keine oder nur untypische Symptome aufweisen....…
Weiterlesen
  • 7 min
  • SCORE2-Diabetes

SCORE2-Diabetes: Neues europäisches Risikomodell verbessert Vorhersage kardiovaskulärer Ereignisse bei Typ-2-Diabetikern

Mit SCORE2-Diabetes hat die Europäische Gesellschaft für Kardiologie ein neues, regional angepasstes Risikomodell entwickelt, das das 10-Jahres-Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall oder kardiovaskulären Tod bei Menschen mit Typ-2-Diabetes deutlich präziser vorhersagt...…
zucker_diabetes_herz
Weiterlesen
  • 5 min
  • Erkenntnisse aus der SUSTAIN-6-Studie

GLP-1RA mit kardiovaskulären Vorteilen bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes

Vor dem Hintergrund des weltweit verbreiteten Typ-2-Diabetes (T2D) und der damit verbundenen komorbiden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ergänzen die Ergebnisse der SUSTAIN-6-Studie die sich häufenden Belege für eine robuste Verringerung des Herz-Kreislauf-Risikos durch...…
psoriasis2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Psoriasis: «Awareness» für Komorbiditäten

Kardiometabolische Erkrankungen und andere Komorbiditäten 

Neben bestimmten Risiko- und Triggerfaktoren ist Psoriasis mit verschiedenen Komorbiditäten assoziiert, wie dem metabolischen Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depression. Dies trifft insbesondere auf Patienten mit mittelschwerer und schwerer Psoriasis zu. Lebensqualitätseinbussen...…
arterie_blut
Weiterlesen
  • 24 min
  • Atherosklerose

Braucht es neue Lipidsenker im Zeitalter der PCSK9-Hemmer? Neueste Fortschritte

Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) sind weltweit nach wie vor die häufigste Todesursache. Die jüngsten Leitlinien zur HKE-Prävention zeigen auf, inwiefern erhöhtes Lipoprotein-Cholesterin mit niedriger Dichte (LDL-C) einen der wichtigsten Beiträge zur atherosklerotischen...…
CME-Test
herz_kreislauf
Weiterlesen
  • 4 min
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Atherosklerose, Thrombosen und akutes Coronarsyndrom – neueste Forschungen

Bahnbrechende Erkenntnisse fanden ihren Weg zur Scientific Sessions 2022 der American Heart Association. So ist es beispielsweise erstmals gelungen, Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM) in vivo mit der Genschere CRISPR/Cas9 zu...…
herz_istock
Weiterlesen
  • 1 min
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Neue innovative Behandlungsmöglichkeiten

Die weltweit steigende Lebenserwartung wird begleitet von einem zunehmenden medizinischen Bedarf an wirksamen Behandlungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz (HF). Nun stehen neue innovative Medikamente zur Bekämpfung von...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.