Herzrhythmusstörungen Vorhofflimmern – was sagen aktuelle Guidelines? Vorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung und mit einer deutlich erhöhten Mortalität und Morbidität verbunden. Daher sind rechtzeitige diagnostische und therapeutische Massnahmen erforderlich. Die aktuellen ESC-Guidelines empfehlen, bei Patienten mit...…
Weiterlesen 1 min Management kardialer Rhythmusstörungen Antikoagulation bei Hochrisikopatienten Hochrisikopatienten mit Vorhofflimmern in der klinischen Praxis adäquat mit Antikoagulantien zu behandeln, ist oft ein schmaler Grat. Ein erhöhtes Blutungsrisiko sowie die erhöhte Prävalenz von Niereninsuffizienz stellen Ärzte vor Herausforderungen....…
Weiterlesen 7 min Arrhythmien Was gilt es bei Hochleistungssportlern zu beachten? Sportliche Aktivitäten können volumen- und intensitätsabhängig zu strukturellen und elektrischen Veränderungen am Herzen führen. Ein umfassender Überblick zu den daraus resultierenden Besonderheiten bei Hochleistungssportlern inklusive Hinweisen zur etwaigen Sport- und...…