Forum Infektiologie: Lyme-Borreliose Um Borrelien ranken sich einige Mythen Die Lyme-Borreliose wurde nach dem US-amerikanischen Städtchen Lyme benannt, nachdem dort Mitte der siebziger Jahre auffällig häufig Erkrankungsfälle mit Gelenkentzündungen nach Zeckenstichen auftraten. Es stellte sich heraus, dass es sich...…
Weiterlesen 7 min SARS-CoV-2 Wie weiter? Bewältigungsstrategien und Zukunftsszenarien Basierend auf sinkenden Fallzahlen haben die Gesundheitsbehörden die «Lockdown»-Massnahmen gelockert. Damit verbunden stellen sich Fragen, inwieweit welche Schutzmassnahmen erforderlich sind und wie sich die Lage in den kommenden Monaten entwickeln...…
Weiterlesen 3 min Infektiologie Drei Fälle, drei Therapiestrategien Am Berner Hausärztetag zeigte Prof. Dr. med. Hansjakob Furrer von der Universitätsklinik für Infektiologie am Inselspital anhand dreier Beispiele, wann eine empirische Antibiotikatherapie ohne Erregernachweis indiziert ist, in welchen Fällen...…
Weiterlesen 4 min Infektiologie Wann werden die antiviralen Medikamente eingesetzt? Im Interview mit der HAUSARZT PRAXIS gibt Prof. Dr. med. Hansjakob Furrer von der Universitätsklinik für Infektiologie am Inselspital Bern Auskunft zum Thema Erkältung und Grippe. Er unterscheidet die beiden...…