Nervenengpasssyndrom Diagnostischer Stellenwert der Nervensonografie beim Karpaltunnelsyndrom Das Karpaltunnelsyndrom ist das häufigste Nervenengpasssyndrom. Die Diagnose kann durch eine gezielte Anamnese und neurologische Untersuchung oft klinisch gestellt werden. Zur Beurteilung der Nervenfunktion sowie des Ausmasses der Nervenschädigung ist...…
Weiterlesen 4 min Wie weiter bei Gelenkschmerzen? Differenzialdiagnostik in der Rheumatologie Am Update Refresher Allgemeine Innere Medizin gab Dr. med. Michael Andor, Zentrum für Wirbelsäulenmedizin PRODORSO, Zürich, einen Überblick über die wichtigsten Erkrankungen der Rheumatologie. Wenn ein Patient über Gelenkschmerzen klagt,...…
Weiterlesen 5 min Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) Vor der operativen Kompression stehen konservative Massnahmen Das Karpaltunnelsyndrom (CTS) ist die häufigste fokale Neuropathie, bei der meistens keine spezifische Ursache vorliegt. Das nächtliche Einschlafen der Hand, vor allem der Finger I-IV, verbunden mit Schmerzen sowie das...…