Spät einsetzender Autoimmundiabetes (LADA) Typ-1-Erwachsene oft als Typ 2 fehldiagnostiziert Typ-1-Diabetes kann in jedem Alter auftreten, ist jedoch bei Kindern und Jugendlichen häufiger. Es ist bislang jedoch nicht bekannt, welche Personen im Erwachsenenalter ein erhöhtes Risiko haben, an Typ-1-Diabetes zu...…
Weiterlesen 4 min Kasuistiken Aussergewöhnliche Lungentumoren im klinischen Alltag Die Diagnostik und Therapie von Lungenkarzinomen gehört zum pneumologischen Alltag. Bei den Posterpräsentationen im Rahmen des 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V in Leipzig (D) wurden...…
Weiterlesen 5 min Erinnerungen eines Allergologen Esche ist nicht gleich Esche: Zur Bedeutung der Eschenpollenallergie Im April beherrschen hierzulande die Birken- und die Eschenpollen den Pollenflug. Bis 15% der Bevölkerung leiden im Frühjahr an Rhinitis und Asthma. Ein Anlass, um auf die zunehmende klinische Bedeutung...…
Weiterlesen 2 min Bemerkenswerte Kasuistik Mehr als ein Meningeom? Eine Fallvorstellung zeigte eindrücklich, dass andere Tumoren innerhalb eines Meningeoms Metastasen bilden können. Man muss also genau hinschauen, worum es sich handelt, wenn man auf ein Meningeom stösst.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 9 min Kasuistik Prolongierte kognitive Störungen bei schwerer depressiver Episode Einführung: Das Auftreten demenzähnlicher Zustände im Rahmen depressiver Syndrome wurde bereits im letzten Jahrhundert mit den Begriffen «melancholische Demenz», «Melancholia attonita» und «dumme Depression» beschrieben [1, 2].... Dieser Inhalt ist…