Atemwegserkrankungen Neue Studie bestätigt Wirkung von Pelargonienwurzelextrakt bei Rhinovirus-Infektion Rhinoviren sind die häufigste Ursache für Erkältungen sowie für Exazerbationen in Asthma- und COPD-Patienten. Eine Therapieoption ist das Pelargonienwurzelextrakt EPs 7630, zu dessen Wirkmechanismus nun neue Daten vorliegen.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom CheckMate 057 mit vielversprechenden Resultaten Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) vom nicht-squamösen Typ profitieren von Nivolumab nach gescheiterter platinhaltiger Chemotherapie. So das Fazit der CheckMate 057-Studie. Die geprüfte Substanz war Docetaxel nicht nur bezüglich...…