Migräneprophylaxe mit CGRP-mAb Neue Subanalyse zu Fremanezumab zeigt Risiken von Behandlungspausen auf Auf dem diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für Neurologie (EAN) in Helsinki wurde eine Subanalyse der PEARL-Daten vorgestellt, welche mögliche negative Auswirkungen von Behandlungspausen auf Patientenergebnisse zeigt. Dies stellt die...…
Weiterlesen 6 min Medikamentöse Migräneprophylaxe Komorbiditäten im Blick behalten Die Marktzulassung von CGRP-Antikörpern hat die Behandlungsmöglichkeiten von Migräne revolutioniert. Es handelt sich um eine Therapieoption, welche sich bei den Patienten grosser Beliebtheit erfreut und deren Wirksamkeit durch eine breite...…
Weiterlesen 5 min Migräneprophylaxe mittels Antikörpertherapie Migräne: Neues aus Forschung und Therapie Mehr als eine Million Menschen in der Schweiz leiden an Migräne – einer belastenden, oft unterschätzten Erkrankung. Neue Ansätze wie monoklonale Antikörper gegen CGRP zeigen vielversprechende Erfolge: Sie können Migränetage...…
Weiterlesen 3 min Migräne Hohe Unterversorgung trotz effektiver Präventionsmöglichkeiten!? Migräne – eine komplexe neurologische Erkrankung, unter der ca. 11% der westlichen Bevölkerung leiden. Die Beeinträchtigung der Lebensqualität ist ebenso hoch wie der Leidensdruck. Dennoch erhält nur ein kleiner Teil...…
Weiterlesen 4 min Neurologie Neue Versorgungsformen: Die Neurologie auf dem Weg in die Zukunft Der diesjährige Online-Kongress der DGN war wieder ein voller Erfolg. 6700 Teilnehmer verfolgte das Live-Programm, bei dem 170 Referenten vor Ort ihre Vorträge präsentierten und miteinander diskutierten. Die Themen spannten...…
Weiterlesen 3 min Primäre Kopfschmerzen Migräne: Ganzheitliche Ansätze für eine wirksame Therapie Kopfschmerzen belasten Millionen – effektive Migränebehandlung erfordert eine Kombination aus Verhaltenstherapie, gezielter Akuttherapie und moderner Prophylaxe wie CGRP-Antikörpern, um Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Weiterlesen 2 min Migräneprävention Erenumab im klinischen Alltag langfristig wirksam und sicher Aktuelle Studiendaten stärken die Rolle von Erenumab als präventive Migränebehandlung. Sie bestätigen den realen und langfristigen Nutzen des CGRP-Inhibitors hinsichtlich der Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten mit episodischer und chronischer...…
Weiterlesen 2 min Migräne Akuttherapie mit Triptanen – (un)verzichtbar? In den letzten Monaten wurde der Fokus vermehrt auf die Prophylaxe der Migräne gelegt. Einige vielversprechende neue Therapiemöglichkeiten wurden vorgestellt und zeigen auch erste positive Resultate. Doch diese Behandlungsstrategien sind...…
Weiterlesen 3 min Migräneprophylaxe Aktuelle Real-World-Daten bestätigen Langzeitwirkung und Sicherheit Migränepatienten haben es schwer: Schmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit schränken die Lebensqualität deutlich ein. Das Alltags- und Sozialleben leidet – bei chronischer Migräne mehr als 8 Tage im Monat. Ziel eine...…
Weiterlesen 2 min Migräne Kopfschmerzen bereits im Vorfeld abwenden Migräne gehört zu den häufigsten der über 240 Kopfschmerzformen und schränkt die Betroffenen in ihrem Alltag und der Lebensqualität erheblich ein. Obwohl die Zahl der Patienten extrem hoch ist, wird...…
Weiterlesen 3 min Migräneprophylaxe Damit der Kopf nicht explodiert Migränegeplagte gehören für Ärzte nicht zu den pflegeleichtesten Patienten. Für den Mediziner ist es wichtig, seinen Patienten zu einer für ihn angemessenen Prophylaxe zu «erziehen», um ihn in der Therapie...…