Vitiligo im Kindes- und Jugendalter Nur nicht den Kopf in den Sand stecken! Diese auf einer Zerstörung der Melanozyten beruhende Dermatose kann in jedem Lebensalter auftreten – meist sind jedoch 10–30-Jährige betroffen und in über einem Drittel der Fälle manifestiert sich Vitiligo erstmals...…
Weiterlesen 5 min Journal Club GPP-Flares: neue Real-World-Daten erschienen Durch grossflächige Pustelbildung der Haut gekennzeichnete Schübe sind charakteristisch für generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) und können mit systemischen Entzündungsreaktionen und schwerwiegenden Komplikationen einhergehen. In einer dieses Jahr im JEADV veröffentlichten...…
Weiterlesen 4 min Rheumatoide Arthritis Brücken bauen oder einreissen? Eine Bridging-Therapie mit Glukokortikoiden (GC) als vorübergehender Teil der Erstbehandlung bei rheumatoider Arthritis (RA) hilft, die Krankheitsaktivität rasch zu unterdrücken. Jedoch besteht der Verdacht, dass Patienten, die ein Bridging erhalten...…
Weiterlesen 7 min Psoriasis vulgaris Praxisorientierte Empfehlungen zur Systemtherapie Die Entwicklungen der letzten Jahre haben erfreulicherweise dazu geführt, dass viele Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis wirksam behandelt werden können. Neben klassischen Immunsuppressiva stehen aktuell mehrere Biologika und ein...…
Weiterlesen 10 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...…
Weiterlesen 4 min Gerontorheumatologie Interaktionsrisiken: Cave Polypharmazie! Bei älteren und hochbetagten Patienten mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen erfordern vor allem Multimorbidität und Polypharmazie ein sorgfältiges Abwägen hinsichtlich möglicher Interaktionseffekte.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 5 min Apremilast PDE4-Inhibition in der Behandlung inflammatorischer Erkrankungen Der PDE-4-Inhibitor Apremilast wurde am diesjährigen ACR-Kongress in San Diego als mögliche Option in der Behandlung der Psoriasis-Arthritis diskutiert. Vielversprechende Resultate zeigen eine gute Wirksamkeit sowohl für Patienten, die mit...…
Weiterlesen 5 min Highlights EULAR Grosse Vielfalt an therapeutischen Möglichkeiten Am dritten Tag des diesjährigen EULAR-Kongresses wurden Neuigkeiten im Bereich Fibromyalgie, Juvenile idiopathische Arthritis, Psoriasis-Arthritis und Arthrose präsentiert. Experten aus vier verschiedenen Ländern zeigten aktuelle Erkenntnisse zur Pathogenese, Diagnosestrategien und...…
Weiterlesen 4 min Rheumatoide Arthritis Neue Guidelines zur Behandlung und Risikostratifizierung Bei der Vorstellung der neuen Empfehlungen im Management der Rheumatoiden Arthritis gingen die Redner am diesjährigen EULAR mitunter auf die Rolle der kombinierten Dreifach-Therapie mit konventionellen DMARDs ein. Deren Nutzen...…