Diagnostik, Therapie und Nachsorge Ambulant erworbene Pneumonie Die ambulant erworbene Pneumonie ist ein heterogenes Krankheitsbild. Die klinische Diagnose ist nicht immer eindeutig. Bei vielen, vor allem älteren Patienten fehlen typische Anzeichen wie Husten, Auswurf oder Fieber. Der...…
Weiterlesen 7 min Nicht-gonorrhoische Urethritis Erregerspektrum, Abklärung und Therapie Traditionell wird die infektiöse Urethritis in zwei Gruppen eingeteilt: In die durch Gonokokken hervorgerufene Urethritis (GU) und die sog. nicht-gonorrhoische Urethritis (NGU). Diese Einteilung ist historisch entstanden, um die NGU...…