Neue orale Antikoagulanzien 10 Fragen aus der täglichen Anwendung Die neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK) sind in der Schlaganfallsprophylaxe bei Vorhofflimmern längst im klinischen Alltag angekommen. Aufgrund der einfacheren, sicheren und effektiven Anwendung ist zu erwarten, dass sie die Therapie...…
Weiterlesen 6 min Schlaganfallprävention bei VHF Real-Life-Daten mit Dabigatran überzeugen Erstmals liegen für eines der neuen oralen Antikoagulanzien Real-Life-Daten vor. Diese wurden am 2. Oktober 2013 in Zürich vorgestellt. Sie zeigen ein überzeugendes Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil von Dabigatran in der...…
Weiterlesen 6 min Aktuelle Übersicht Neue Antikoagulanzien in Prävention und Therapie von Thromboembolien Die Standard-Behandlung der akuten venösen Thromboembolie umfasst aktuell die parenterale Heparin-Gabe, überlappend mit der Gabe eines Vitamin-K-Antagonisten (VKA). Neue orale Antikoagulantien (NOAC) und VKAs zeigen unterschiedliche Wirkmechanismen: während VKAs die...…
Weiterlesen 2 min Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern Dabigatranexilat zur wirkungsvollen Prävention von Patienten mit Vorhofflimmern Erstmals zeigen Langzeitstudiendaten, dass Dabigatranetexilat eine wirksame und sichere Therapieoption in der Prävention von Schlaganfällen bei Patienten mit Vorhofflimmern unter den neuartigen oralen Antikoagulanzien ist.... Dieser Inhalt ist nur für…