Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Nierenkrebs

9 Artikel
  • This content is machine translated Nierenkrebs

Urintest könnte Anzahl postoperativer Nierenkrebs-Scans halbieren

Ein einfacher Urintest kann das Wiederauftreten von Nierenkrebs frühzeitig und präzise nachweisen. Patienten könnten so invasive Scans erspart und ein schnellerer Zugang zur Behandlung ermöglicht werden, wie neue Forschungsergebnisse zeigen,...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Nierenzellkarzinom

Behandlungsmanagement up-to-Date

Das Nierenzellkarzinom gehört zu den tendenziell eher seltenen malignen Tumoren im Erwachsenenalter. In Bezug auf die medikamentösen Behandlungsoptionen hat diese Tumorentität in den letzten Jahren dennoch einen so rasanten Wandel...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Nierenzellkarzinom

Therapiemanagement unter dem Aspekt der Prognoseverbesserung

Das Nierenzellkarzinom gehört zu den häufigen malignen Tumoren der Niere, macht rund 3% aller Tumorerkrankungen aus und die Neuerkrankungsrate nimmt zu. In Bezug auf die medikamentösen Behandlungsoptionen hat diese Tumorentität...…
nierenkrebs_nierenkarzinom_wikimedia-free
Weiterlesen
  • 6 min
  • Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom

Neue Angriffspunkte unter der Lupe

Auch in der Ära der VEGF- und Checkpoint-Inhibitoren bleibt die Prognose beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom schlecht. Der Einsatz zielgerichteter Therapien und immuntherapeutischer Ansätze gestaltet sich mangels klarer Angriffspunkte und geringer Immunogenität...…
nierenzellkarzinom_istock-618736100
Weiterlesen
  • 2 min
  • Nierenzellkarzinom

Therapie mit Verstand und System

Das Nierenzellkarzinom gehört zu den häufigen malignen Tumoren im Erwachsenenalter. In Bezug auf die medikamentösen Behandlungsoptionen hat diese Tumorentität in den letzten Jahren einen so rasanten Wandel vollzogen wie kaum...…
wilmstumor
Weiterlesen
  • 15 min
  • Nephroblastom/Wilmstumor

Eine meist heilbare maligne Erkrankung des Kindesalters

Der Wilmstumor ist heute ein Paradebeispiel einer annähernd heilbaren malignen Erkrankung. Die Vermeidung von Nebeneffekten und Spätfolgen der Behandlung gewinnt in diesem Zusammenhang immer mehr an Bedeutung.... Dieser Inhalt ist…
nierenkrebs_nierenkarzinom_wikimedia-free
Weiterlesen
  • 4 min
  • Nachsorge nach Nierenzellkarzinom-OP

Wie lange ist lange genug?

Patienten mit operablem Nierenzellkarzinom müssen auch nach der ­Nephrektomie weiter beobachtet werden. Gemäss einer Studie aus dem Umfeld der renommierten Mayo-Klinik in Rochester lässt sich die notwendige Dauer der Nachsorge...…
mutter_kind_familie
Weiterlesen
  • 2 min
  • Psychische Probleme bei Krebs

Die Auswirkungen auf Patient und Familie sind enorm

Krebskrankheiten bringen Patienten und ihre Angehörigen immer ­wieder an ihre psychischen Grenzen. Um zu verhindern, dass sich die Betroffenen selbst etwas antun oder ihre Kinder verhaltensauffällig werden, ist es von...…
wien
Weiterlesen
  • 4 min
  • Lungen-, Nierenkrebs und chronisch-myeloische Leukämie

Wie sieht die moderne klinische Praxis aus?

Am DGHO-Kongress in Wien ging man auf verschiedene Aspekte in der klini­schen Praxis beim nicht-kleinzelligen Lungen­karzinom (NSCLC), Nierenzellkrebs (RCC) und bei der chronisch-myeloischen ­Leu­k­ämie ein. Vor allem die aktuelle Forschungs­lage...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.