Neurologie Perspektivenwechsel und ein Blick in dieselbe Richtung Im Fokus des mit 7300 Teilnehmern bisher erfolgreichsten Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie stand das Motto «Neurologie und Immunologie – gemeinsame Perspektiven». Neben (neuro-)immunologischen Themen wie z.B. die Entzündung...…
Weiterlesen 6 min Neuroimmunologie Multiple Sklerose und NMOSD: Hintergründe und Entwicklungen Multiple Sklerose (MS) und die Neuromyelitis optica Spektrum Erkrankungen (NMOSD) sind beides Erkrankungen des Zentralnervensystems. Sie können ähnliche Symptome aufweisen und lange wurde die NMOSD als Sonderform der MS betrachtet,...…
Weiterlesen 7 min Multiple Sklerose Genetische Prozesse, frühe Diagnostik und Differenzialdiagnosen im Fokus Trotz der schwierigen Zeiten, die in den letzten Jahren bestanden, haben sich sowohl die Behandlung als auch der Weg der Menschen, die mit MS leben und von ihr betroffen sind,...…
Weiterlesen 3 min NMOSD Aktuelle Zahlen sprechen für ein frühzeitiges Therapiemanagement Seltene Autoimmunerkrankungen wie Neuromyelitis optica Spektrumerkrankung (NMOSD) und Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein-Antikörper-assoziierte Erkrankungen (MOGAD) eint die Unwissenheit über die Lebensqualität sowie sozioökonomische Krankheitskosten. Eine multizentrische Studie hat nun genau diese Fragestellungen untersucht und...…
Weiterlesen 14 min Update zu Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie Immun-vermittelte entzündliche Erkrankungen des ZNS In den letzten Jahrzehnten ist es zu einer Zunahme der Inzidenz von Autoimmunerkrankungen im Allgemeinen gekommen. Der aktuelle Artikel fasst in Kürze die wichtigsten Neuerungen zu Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie...…