Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen Das metastasierte Kolorektalkarzinom «beyond surgery» Am Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen gab es unter anderem auch ein Symposium zum Kolorektalkarzinom. In einem Überblick präsentierte Prof. Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz, Mannheim, die aktuellen Therapieoptionen...…
Weiterlesen 14 min Umgang mit stigmatisierenden Hauterkrankungen im Kindesalter Wie kann man dem Kind und den Angehörigen helfen? Bei vielen Hauterkrankungen treten psychosoziale Belastungen auf, welche zu erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität führen können. Dermatologen sollten Risikofaktoren und Symptome für maladaptive Verarbeitungsreaktionen kennen und Patienten bei Bedarf an Psychologen/Psychotherapeuten...…
Weiterlesen 7 min 17. Basler Onkologiegespräche zum malignen Melanom Zielgerichtete und immunologische Therapien – was ist der aktuelle Stand? An den Onkologiegesprächen im traditionsreichen Basler Hotel Teufelhof wurde diesmal ein umfassender Überblick über den aktuellen Forschungsstand im Bereich der zielgerichteten und immunologischen therapeutischen Ansätze für das metastasierende Melanom gegeben....…
Weiterlesen 5 min Interdisziplinäre Versorgung von Hautkrebspatienten Neue Medikamente für den Kliniker Welche Neuigkeiten gibt es in der Hautkrebstherapie? An einer Fortbildungsveranstaltung am UniversitätsSpital Zürich ging es um die Optionen, die sich für Patienten aus der verbesserten Immuntherapie und den zielgerichteten Behandlungen...…
Weiterlesen 4 min Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms Patienten mit RAS-Wildtyp profitieren beim Gesamtüberleben Am ASCO GI in San Francisco wurden neue Daten zur Behandlung des metastasierenden kolorektalen Karzinoms in der Erstlinientherapie vorgestellt. Die post-hoc-Analysen bestätigen durchgehend, dass der RAS-Mutationsstatus eine wichtige Komponente bei...…