Homöopathie Schlechter als ihr Ruf? Die Homöopathie entspricht weder nach objektiven Kriterien noch als blosse Placebo-Methode ihrem «guten Ruf» in der Bevölkerung. Es kann keine Rede davon sein, dass sie – wie oft von ihren...…
Weiterlesen 5 min SGAMPSP 14. Jahrestagung Pharmakotherapie: Nutzen optimieren, Risiken minimieren Im Mittelpunkt der SGAMSP Jahrestagung in Liestal standen die seelischen und körperlichen Faktoren im Krankheitsverlauf. Besonders bei polymorbiden Patientinnen und Patienten, die mit Psychopharmaka und somatischen Medikamenten behandelt werden, besteht...…
Weiterlesen 4 min Metaanalyse randomisierter, Placebo-kontrollierter Studien Wirksamkeit und Verträglichkeit des Ginkgo-biloba-Extrakts EGb 761 bei Demenz Die Wirksamkeit des Ginkgobiloba-Extrakts EGb 761 bei kognitiven Störungen wie Demenz wird immer wieder angezweifelt. Eine Metaanalyse wertete kürzlich sieben klinische Studien mit einem hohen qualitativen Niveau aus und belegte...…
Weiterlesen 7 min Chronische Schmerzen Abklärungsalgorithmus und versicherungsrelevante Überlegungen Bei chronischen Schmerzen sind verschiedene diagnostische, therapeutische und gutachterliche Aspekte von grosser Bedeutung. Ein sorgfältiger körperlicher Status ist nach wie vor sehr wichtig. Schmerzmodelle als kommunikative Brücke in der Arzt-Patienten-Beziehung...…
Weiterlesen 3 min Ginkgo Biloba Klinische Studien zur Demenztherapie mit Phytotherapeutika Es existieren zahlreiche Studien zur Wirksamkeit des Ginkgo-Biloba-Extrakts EGb761® bei der Demenz. Laut Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Ralf Ihl von der Universität Düsseldorf unterscheiden sie sich jedoch in ihrer Qualität....…
Weiterlesen 4 min Interview «Ein sicheres Präparat mit bewiesener antidementiver Wirkung» Im Interview mit der HAUSARZT PRAXIS gibt Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Ralf Ihl von der Universität Düsseldorf Auskunft über die neuesten Erkenntnisse aus Klinik und Forschung mit Ginkgo Biloba.... Dieser…
Weiterlesen 5 min Aktinische Keratose Kurze Behandlungsdauer verbessert Adhärenz erheblich Bei der aktinischen Keratose (AK) handelt es sich um prämaligne Läsionen, die in der hellhäutigen Population weit verbreitet sind. In den USA wird meist die Kryotherapie angewandt, um die einzelnen...…
Weiterlesen 4 min Juvenile idiopathische Arthritis Aggressive Kombinationstherapie führt schneller zur Krankheitsinaktivität Die Juvenile idiopathische Arthritis (JIA), auch Juvenile rheumatoide Arthritis genannt, ist ein Sammelbegriff für mehrere Formen der Arthritis, die alle eine chronische langfristige Gelenkentzündung beinhalten. Diese Entzündung beginnt bei Patienten,...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis-Arthritis Therapeutische Möglichkeiten und Resultate Nicht nur bei der Rheumatoiden Arthritis (RA), sondern auch bei der Psoriasis-Arthritis (PsA) zeichnen sich zunehmend Erfolge in der Therapie ab. Am ACR-Kongress in San Diego konnten Forscher zeigen, dass...…
Weiterlesen 5 min Apremilast PDE4-Inhibition in der Behandlung inflammatorischer Erkrankungen Der PDE-4-Inhibitor Apremilast wurde am diesjährigen ACR-Kongress in San Diego als mögliche Option in der Behandlung der Psoriasis-Arthritis diskutiert. Vielversprechende Resultate zeigen eine gute Wirksamkeit sowohl für Patienten, die mit...…
Weiterlesen 4 min Fibromyalgie Pregabalin gleichzeitig mit Antidepressiva? In der Behandlung der Fibromyalgie kann Pregabalin auch während einer gleichzeitigen Therapie mit Antidepressiva eingesetzt werden. Dies zeigen neue Forschungserkenntnisse, die am diesjährigen ACR-Kongress in San Diego vorgestellt wurden. In...…