Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation Risikofaktoren für Angst und Depression Mit einer Prävalenz von bis zu 10% in Industrieländern stellt die chronische Insomnie eine der häufigsten Schlafstörungen dar. Trotz vergleichsweise unauffälliger objektiver Schlafparameter berichten Betroffene von gravierenden Einbussen ihres Wohlbefindens....…
Weiterlesen 14 min Altersinsomnie Schlaf und Kognition im Alter Störungen des Schlafs wie auch der kognitiven Leistungsfähigkeit nehmen mit steigendem Alter zu. Schlaf und Kognition stehen in enger wechselseitiger Beziehung. Daher kommt im Hinblick auf eine gute Alltagsfunktionalität der...…