Guidelines zur arteriellen Hypertonie Wie soll man aktuell am besten therapieren? Die Verdachtsdiagnose einer arteriellen Hypertonie sollte mit ambulanten Blutdruckeigenmessungen oder (besser) mittels 24h-Blutdruckmessung bestätigt werden. Bei jungen Patienten, negativer Familienanamnese, Stufe 2- oder 3-Bluthochdruck oder bei therapieresistenter arterieller Hypertonie muss...…
Weiterlesen 11 min Karotisstimulation Update zum aktuellen Forschungsstand Beim Karotisstimulator handelt es sich um ein Gerät, welches den Baroreflex-Mechanismus elektrisch aktiviert. Dies hat zur Folge, dass der Sympathikotonus abgeschwächt und das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System gedämpft wird, was eine Reduktion des...…
Weiterlesen 7 min Proteinurie Welche Abklärungen und therapeutischen Massnahmen sind zu treffen? Eine Proteinurie muss immer ernst genommen werden. Weitere Abklärungen richten sich nach der Klinik, dem Schweregrad der Proteinurie und danach, ob gleichzeitig eine Mikrohämaturie und/oder Niereninsuffizienz besteht. Bei Verdacht auf...…