Obstruktives Schlafapnoesyndrom (OSAS) Viele Wege zum erholsamen Schlaf Sowohl die habituelle Rhonchopathie, also das einfache Schnarchen, als auch das obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS) gehören zu den schlafbezogenen Atemstörungen. Während das Schnarchen für den Betroffenen mit keinen Konsequenzen verbunden ist,...…
Weiterlesen 3 min Schlafstörungen Effektives Therapiemanagement für einen erholsamen Schlaf Ein Drittel des Lebens verschläft der Mensch. Der Körper benötigt den Schlaf, um sich zu regenerieren, neue Zellen zu bilden sowie Gedächtnis und Immunsystem zu stärken. Entsprechend haben Schlafstörungen einen...…
Weiterlesen 9 min Depression und Lifestyle Ernährung, Sport und Schlaf Depressionen gehören weltweit zu den häufigsten Erkrankungen. Neben den klassischen pharmakologischen Therapieverfahren stehen vermehrt auch Lifestyle-Verfahren im Fokus des therapeutischen Armamentariums. Sport und die Behandlung einer Insomnie zeigen einen günstigen...…