Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Artikel nach Suchwort

Schmerztherapie

21 Artikel
  • Schmerzsyndrom

Von der Pathophysiologie zur Therapie – ein Reminder

Wenn Schmerzen zu einer eigenständigen Erkrankung werden und nicht mehr als Warnfunktion des Körpers dienen, spricht man vom chronischen Schmerzsyndrom. Häufig kommen weitere Symptome wie Schlafstörungen, Appetit­mangel oder depressive Stimmung...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Nicht-tumorbedingte chronische Schmerzen

Umgang mit Opioiden: neue Daten aus «Mixed-Methods»-Analyse

Opioidhaltige Analgetika sind eine wichtige medikamentöse Therapieoption bei chronischen Schmerzen, wobei auf einen bestimmungsgemässen Gebrauch zu achten ist. Um einen Einblick in die «Real World»-Versorgungspraxis der Langzeitanwendung von Opioid-Analgetika zu...…
tabletten_istock-1360365954
Weiterlesen
  • 4 min
  • Schmerztherapie mit nicht-opioiden Analgetika

Nutzen-Risiken-Abwägung und Patientenedukation

In der Schweiz stehen Paracetamol, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) und Metamizol als nicht-opioide Schmerzmittel zur Verfügung. NSAR oder Metamizol sind in Betracht zu ziehen, wenn Paracetamol nicht zu ausreichender Schmerzlinderung führt....…
schmerz_istock-1194222045
Weiterlesen
  • 5 min
  • Schmerzmanagement

Endlich leben – der individuell besten Therapie auf der Spur

Die Versorgung in der Schmerz- und Palliativsituation zu verbessern war Schwerpunktthema des diesjährigen Schmerzkongresses. Gerade Patienten mit chronischen Schmerzen bedürfen einer individuellen Behandlung, um endlich wieder leben zu können. Problematisch...…
opioid_opium_schmerzmittel
Weiterlesen
  • 5 min
  • Schmerztherapie bei rheumatisch entzündlichen Erkrankungen

Es muss nicht immer ein Opioid sein

Für Patienten mit rheumatischen Erkrankungen ist Schmerz das zentrale Problem. Neuere Untersuchungen zeigen jedoch, dass eine Beeinflussung des Schmerzerlebens durch Biologika möglich ist und dass JAK-Inhibitoren eine schnelle, direkte Besserung...…
ruecken_istock-1170089611
Weiterlesen
  • 7 min
  • Therapie bei Rückenschmerz

Den Schmerzkreislauf durchbrechen

Eine effektive Methode, mit der Rückenschmerzen zuverlässig und schnell gelindert werden können, ist die Infiltration. Ohne operativen Eingriff lässt sich dadurch die Beweglichkeit und Schmerzfreiheit des Patienten wiederherstellen und es...…
opioid_opium_schmerzmittel
Weiterlesen
  • 9 min
  • Pharmakologische Schmerztherapie

Stellenwert der Opioide zur Therapie chronischer Schmerzen

Die Opioide bilden eine pharmakologisch heterogene Gruppe von synthetischen, halbsynthetischen und natürlichen Wirkstoffen, deren gemeinsames Merkmal die Bindung an Opioidrezeptoren ist. Bezüglich der Entfaltung analgetischer Effekte sind die Opioidrezeptoren im...…
CME-Test
kopfschmerz_migrane_schmerz
Weiterlesen
  • 3 min
  • Migräneprophylaxe

Damit der Kopf nicht explodiert

Migränegeplagte gehören für Ärzte nicht zu den pflegeleichtesten Patienten. Für den Mediziner ist es wichtig, seinen Patienten zu einer für ihn angemessenen Prophylaxe zu «erziehen», um ihn in der Therapie...…
niere_78517227_head
Weiterlesen
  • 5 min
  • Nephrologie

Niere und Schmerzmittel – Empfehlungen für die Praxis

Die Schmerzbehandlung von Patienten mit einer schweren chronischen Nierenerkrankung ist aufgrund limitierender Faktoren keine Bagatelle. Nicht nur potenzielle Nebenwirkungen können den Einsatz der Schmerzmittel einschränken, auch das Interaktionspotenzial mit anderen...…
schmerz-gesicht_istock-1046008948
Weiterlesen
  • 13 min
  • Untersuchung und Biofeedback bei Kopf- und Gesichtsschmerz

Biofeedback aus der Therapie nicht mehr wegzudenken

Kopf- und Gesichtsschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, weshalb Patienten eine ärztliche Konsultation aufsuchen. Eine Beobachtungsstudie aus dem Jahr 2000 zeigte, dass bei knapp 10% der Konsultationen in der Grundversorgung...…
fuesse2
Weiterlesen
  • 2 min
  • CIPN

Durch Krebstherapie induzierte Nervenschäden effektiv behandeln

Eine vielfach gefürchtete Nebenwirkung vieler onkologischer Behandlungen sind Chemotherapie-induzierte Polyneuropathien. Eine frühzeitige Diagnose und effektive Therapie können das Ausmass der geschädigten Nerven minimieren.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.