Hunde- und Katzenallergie Katzenjammer, wenn die Nase läuft Katzenallergene werden überwiegend im Speichel und den Talgdrüsen produziert. Durch Lecken gelangen sie zunächst auf Haare und Epithel und verbreiten sich von dort weiter. Ihre Struktur erlaubt es den Allergenen,...…
Weiterlesen 6 min Erinnerungen eines Allergologen Hingeschaut beim «Geflügel-Fleischkäse» – zur Diagnostik der Fleischallergie Bei gesicherter Nahrungsmittelallergie muss das Etikett mit der Produktzusammensetzung stets genau studiert werden. Bereits kleine Änderungen in der Zutatenliste können ggf. zu ausgeprägten allergischen Reaktionen führen, wie am Beispiel der...…
Weiterlesen 7 min Spezifische Immuntherapie Wann, wen und wie behandeln? Wenn bei allergischen Beschwerden weder durch Expositionsprophylaxe noch durch symptomorientierte Medikation eine genügende Linderung erreicht werden kann, ist eine spezifische Immuntherapie (SIT) indiziert. Man unterscheidet die subkutane und die sublinguale...…
Weiterlesen 3 min Atopie Das atopische Kind in der Praxis 10 Schlüsselfragen: Gibt es Allergiker in der Familie (Ekzeme, Heuschnupfen, Asthma)? Oft finden sich Fälle von Atopie bei den Eltern oder den Geschwistern. Diese genetische Prädisposition zieht Anomalien der Epidermis...…
Weiterlesen 7 min Allergische Erkrankungen Die symptomatische Therapie ist schnell und gut wirksam Die Behandlung allergischer Krankheiten, unabhängig der auslösenden Quelle resp. des Agens, basiert auf drei Prinzipien: Meiden, symptomatische Behandlung und allergenspezifische Behandlungen wie die spezifische Immuntherapie. Am meisten wird aufgrund der...…