Überlastungsschäden in der Sporttraumatologie Ein multidimensionales Problem Überlastungsschäden im Sport sind ätiologisch vielfältig. Ihre Behandlung erfordert den Einbezug diverser intrinsischer und extrinsischer Faktoren. Ein Einblick in die Ursachen und Manifestationen dieser häufigsten Art von Sportschädigung – und...…
Weiterlesen 6 min Return to Sport Der lange und komplexe Weg von der Sportverletzung zurück auf den Sportplatz Nach einer ernsthaften Sportverletzung ist nicht selten eine der ersten Fragen des Athleten die Dauer des bevorstehenden Ausfalls. Der Wille, so schnell wie möglich auf das vorherige Niveau zurückzukehren, ist...…
Weiterlesen 10 min Bänder-, Knorpel- und Meniskusrisse Sportverletzungen am Knie – Diagnostik und Therapie Bei der Abklärung von Knieverletzungen ist nach der klinischen Untersuchung das konventionelle Röntgen in zwei Ebenen der nächste Schritt. Ziel ist die Erfassung von allfälligen ossären Läsionen. Indikationen für ein...…
Weiterlesen 3 min Die Knieschmerzen nach Lokalisation Anamnese und klinische Untersuchung sind zentral In einer nie publizierten Statistik konnten wir vor einigen Jahren aufzeigen, wie häufig Knieschmerzen und -probleme in der hausärztlichen Sprechstunde auftreten (Tab. 1). Übereinstimmend mit vielen anderen Erfassungen bestätigte sich...…