Multiple Sklerose: RRMS Therapieumstellung – Strategie für Anschlussbehandlung Bis zur individuell passenden krankheitsmodifizierenden Therapie (DMT) sindin Ermangelung prädiktiver Biomarker häufig schrittweise Optimierungen notwendig, die gegebenenfalls mehrfache Wechsel der DMT zur Folge haben. Um das Risiko von Rebound-Effekten zu...…
Weiterlesen 3 min Psychoedukation und Psychosomatik Fähigkeiten im Umgang mit der eigenen Krankheit fördern An den diesjährigen Medidays in Zürich sprachen verschiedene Experten aus dem Bereich Psychotherapie und Psychosomatik über das Potenzial dieser Therapieform, beispielsweise im Umgang mit chronisch Kranken oder Menschen, die aufgrund...…