Testosteron Testosteronsubstitution beim älteren Mann: für wen, wann und wie? Der Hypogonadismus ist ein klinisches Syndrom, bei dem es durch eine Dysfunktion in der Hypothalamus-Hypophysen-Gonadenachse zu einer verminderten Produktion von Testosteron mit klinischen Symptomen eines Testosteronmangels kommt. Wann sollte substituiert...…
Weiterlesen 8 min Polyzystisches Ovar-Syndrom Eine der häufigsten Ursachen für Sterilität Das Polyzystische Ovar-Syndrom (PCO-S) gehört zu den häufigsten Ursachen für eine Sterilität/Infertilität und ist mit 5 bis 10% eine der häufigsten endokrinologischen Störungen der Frau [1,2]. Die zur Zeit am...…
Weiterlesen 4 min Hypogonadismus Wie kann eine langanhaltende Testosteron-Substitution erreicht werden? Beim Hypogonadismus liegen Störungen der Gonaden, der Hypophyse und selten auch des Hypothalamus vor. Alle diese Formen lassen sich mit einer Testosteron-Substitution therapieren, die zwar schon seit Jahrzehnten angewandt wird,...…