Akuttherapie des ischämischen Hirnschlages «Time is brain» – Welches Zeitfenster ist für eine effektive Thrombolyse massgeblich? Bei einem ischämischen Schlaganfall muss die Blutversorgung des betroffenen Hirnareals möglichst schnell wiederhergestellt werden, damit es nicht zu bleibenden Schäden kommt. Idealerweise erfolgt die intravenöse Thrombolyse innerhalb von wenigen Stunden...…
Weiterlesen 8 min 40 Jahre perkutane Koronarintervention Update über Indikationen, Resultate und medikamentöse Begleittherapie Mit PCI konnte die Mortalität beim akuten Koronarsyndrom eindrücklich gesenkt werden. Ein Überblick über aktuelle technische Entwicklungen (Stents), die wichtigsten Behandlungsleitlinien und Begleittherapien. Inklusive Übersicht interventionelle vs. chirurgische Behandlungsoptionen.... Dieser…
Weiterlesen 7 min Fokal neurologisches Defizit Akutbehandlung des ischämischen Schlaganfalls Eine erfolgreiche Schlaganfallbehandlung erfolgt in dezidierten Zentren (Stroke Units und Stroke Centers) durch ein erfahrenes und spezialisiertes Team. Behandlungsstandard in der Akutphase sind die systemische Thrombolyse und bei Verschluss eines...…
Weiterlesen 3 min Intravenöse Thrombolyse Ischämischer Hirnschlag: Dosis intravenöser Alteplase Fragestellung: Die bisher veröffentlichten Ergebnisse der ENCHANTED (Enhanced Control of Hypertension and Thrombolysis) Studie zeigen auf, ob eine Niedrig-Dosis intravenöser Alteplase (0,6 mg/kg/KG; Standard-Dosis 0,9 mg/kg/KG) das Outcome der Patienten mit ischämischem...…
Weiterlesen 6 min Interventionelle Behandlung der Lungenembolie Frühzeitige Risikostratifizierung ist entscheidend Bei Patienten mit Verdacht auf Lungenembolie ist eine Risikostratifizierung wichtig, da diese für alle folgenden Therapieentscheide wegweisend ist. Hochrisiko-Patienten mit hämodynamischer Instabilität müssen umgehend identifiziert werden, damit sofort eine systemische...…
Weiterlesen 5 min Stroke Symposium in Bern Endovaskuläre Therapie bei Verschlüssen grosser Gefässe bekommt Auftrieb Am 20. August 2015 fand bereits zum fünften Mal das Stroke Symposium der Universitätsklinik für Neurologie des Inselspitals Bern statt. Im Zentrum des Interesses stand in diesem Jahr die endovaskuläre...…
Weiterlesen 5 min Hirnschlagversorgung in der Schweiz Wo stehen wir heute? Nachdem sich die medizinische Wirksamkeit der Thrombolyse wissenschaftlich beweisen liess, wurden in den USA, Kanada, Australien und den meisten europäischen Ländern grosse Anstrengungen unternommen, um die Infrastruktur für eine möglichst...…
Weiterlesen 4 min Zürcher Herzkreislauftag Neuigkeiten zur Schlaganfallbehandlung Die Ergebnisse der IMS-III-Studie zeigen, dass die endovaskuläre Therapie beim akuten Schlaganfall noch nicht ausgereift ist. Sie unterstreichen unabhängig davon einmal mehr den Faktor Zeit in der Schlaganfallbehandlung. Anlass zur...…
Weiterlesen 1 min Interview Interview mit Prof. Dr. med. Nils Kucher, Bern, Leiter der ULTIMA-Studie Interview mit Prof. Dr. Kucher.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied? Hier einloggen