Nicht-motorische Symptome bei Parkinson Häufig unterdiagnostiziert und untertherapiert Im folgenden Artikel soll ein Überblick über die häufigsten nicht-motorischen Symptome (NMS) bei Parkinson, deren Diagnosefindung und Therapie gegeben werden, insbesondere da einige behandelbar sind und ihre Verbesserung eine erhebliche...…
Weiterlesen 5 min Tiefe Hirnstimulation beim Morbus Parkinson Eine wirkungsvolle Alternative zur medikamentösen Therapie Die Behandlung mit Levodopa führt beim Morbus Prakinson häufig zu motorischen Fluktuationen und Dyskinesien. Bei ausgewählten Patienten im fortgeschrittenen Stadium hat sich die tiefe Hirnstimulation, welche über die Applikation hochfrequenter...…