Das Multiple-Sklerose-Symposium am Inselspital in Bern gab einen breiten Überblick zur Epidemiologie, Ätiologie, zum Verlauf, Assessment und zur aktuellen Pharmakotherapie des Leidens. Spannende Erkenntnisse gibt es aus der Grundlagenforschung, die das Zytokin GM-CSF als mögliches neues Therapieziel identifiziert hat. In der Erhebung der Behinderung bei MS werden zurzeit elektronische Hilfsmittel geprüft, die künftig zur Standardisierung beitragen könnten. Die Pharmakotherapie bleibt ein weites Feld – zur Entscheidungsfindung dient vor allem das Nebenwirkungsprofil.