Das Auftreten von Schmerzen infolge eines Schlaganfalls stellt eine schmerzmedizinische Herausforderung dar. Trotzdem sich das Wissen über pathophysiologische Mechanismen des neuropathischen Schmerzes nach Schlaganfall in den letzten Jahren deutlich erweitert hat, sind die Erfolge der medikamentösen, neurochirurgischen, interventionellen und anderer Therapieansätze aktuell noch begrenzt. Ein multimodaler Therapieansatz ist daher zwingend. Der vorliegende Artikel soll einen Überblick über diagnostische und therapeutische Aspekte dieser Krankheitsentität geben.