Die Bestimmung von psychotropen Pharmaka im Blut (Therapeutisches Drug Monitoring, TDM) trägt zu einer optimalen und personalisierten Therapie des psychiatrischen Patienten bei. Dieser Beitrag stellt eine kurze Einführung in die erneuerten Konsensusleitlinien der AGNP-TDM-Gruppe dar.
Autoren
- Prof. Dr. rer. nat. Pierre Baumann
- Prof. Dr. med. Gerd Gründer
- Prof. Dr. rer. nat. Christoph Hiemke
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche
Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
- Systemischer Lupus erythematodes
Erhöhtes Risiko für pulmonale Manifestationen
- Sponsored Content
Fallbericht – Symfona in der Therapie eines älteren Patienten mit psychiatrischen und kognitiven Problemen
- Postmenopausale Osteoporose: langfristige Therapiekonzepte
Antiresorptiva und Osteoanabolika gezielt einsetzen und «Rebound»-Effekte vermeiden
- Spät auftretende rheumatoide Arthritis
Mehr DMARDs können Glukokortikoide bei LORA reduzieren
- Atopische Dermatitis
«Minimal Disease Activity»-Konzept implementieren
- Schmerzempfinden
Besonderheiten bei Menschen mit Mehrfachbehinderungen
- Atopische Dermatitis