Rezidivierende HWls sind häufig und führen oft zu einer erheblichen Belastung der Patientinnen, weil Standardtherapien keine anhaltende Besserung bringen. Dr. med. Julia Münst beschreibt den Fall einer Patientin mit regelmässigen Beschwerden nach dem Geschlechtsverkehr trotz richtiger Antibiotikatherapien. Erfahren Sie hier, wie ein personalisierter Therapieansatz zur erfolgreichen Behandlung und nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität führt – praxisnah und direkt anwendbar.
Dir könnte auch gefallen
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien