In der Schweiz haben im vergangenen Jahr 187 Personen nach ihrem Tod Organe gespendet. 637 Menschen erhielten ein oft lebensrettendes Organ, 115 stammten aus einer Lebendspende. Angehörige lehnen eine Spende jedoch häufig ab, wenn der Wille der betroffenen Person nicht bekannt ist. Eine Willensäusserung hilft, den persönlichen Entscheid zu einer Spende umzusetzen und entlastet die Angehörigen.
Dir könnte auch gefallen
- Atopische Dermatitis
Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Schmerz und Autismus
Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen
- Elektrolytstörung
Hyponatriämie im ambulanten Setting
- Sponsored Content: Klinische Erfahrung mit Eslicarbazepin (Zebinix®)
Fokale Epilepsie mit Eslicarbazepin-Monotherapie erfolgreich behandelt
- Chronifizierte muskuloskelettale Schmerzen
Wie kann der Einsatz von Analgetika in einer multimodalen Therapie optimiert werden?
- Erkenntnisse aus der TRACK-FA-Studie
Neuroimaging-Biomarker bei Friedreich-Ataxie
- Chronisch-induzierbare Urtikaria