Der ASCO 2025 ist die jährliche Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO), die vom 30. Mai bis zum 3. Juni in Chicago stattfand. In diesem Teil werfen wir einen Blick auf aktuelle Studienergebnisse zu supportiven Therapien, die auf der Tagung in den USA präsentiert wurden. Was hilft gegen Hitzewallungen beim Mammakrzinom, gegen Übelkeit und Erbrechen als Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapien und kann Bewegung die Prognose beim Kolonkarzinom verbessern, was tun gegen Polyneuropathien?
Autoren
- Birke Dikken
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: interne Ursachen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronische Schmerzen
Nano-ECS-Modulator Adezunap verbessert Therapieerfolg
- Psoriasis und PsA
Biologika, orales Peptid und trivalenter Nanobody – aktuelle Ergebnisse und Trends
- Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen
Neuer Health Policy Report erschienen
- Magen-Darm-Beschwerden
PPI-Verordnung unter die Lupe nehmen
- Sponsored Content: Welche krankheitsverändernden Effekte zeigt Dupilumab in der atopischen Dermatitis?
Von der Symptomlinderung zur Disease Modification
- Wundmanagement: klinische Diagnostik