Kutane Metastasen gehören zu den seltensten Manifestationen des Ösophaguskarzinoms und treten in weniger als 1% der Fälle auf. Noch aussergewöhnlicher ist das Auftreten im Gesicht, das bislang nur in vereinzelten Fallberichten dokumentiert wurde. Ein aktueller Beitrag von Shai und Kollegen beschreibt eine faziale Metastase eines Ösophagus-Plattenepithelkarzinoms und fasst die Literatur zu diesem ungewöhnlichen Muster zusammen. Die Beobachtung unterstreicht die ausgeprägte Heterogenität der Metastasierung und verdeutlicht, dass auch atypische Hautläsionen bei onkologischen Patienten einer histologischen Abklärung bedürfen. Prognostisch markieren kutane Metastasen in der Regel ein spätes Krankheitsstadium mit limitierter Überlebenszeit, sodass die Diagnose unmittelbare therapeutische und palliative Konsequenzen nach sich zieht.
Autoren
- Tanja Schliebe
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen
Seltene Manifestationen des Ösophaguskarzinoms
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung