Dr. Kyra Denise Zens arbeitet am Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention und am Institut für Experimentelle Immunologie der Universität Zürich. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte ist die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Im Interview spricht sie über das geringe Risikobewusstsein in der Schweizer Bevölkerung, die verschiedenen Impfschemata mit Encepur® N und die wichtige Rolle der Hausärzt:innen in der Impfberatung.
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Katheterablation bei Vorhofflimmern 2025
Pulsed Field versus Radiofrequenz – wo stehen wir?
- Atopische Dermatitis
Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch?
- Von der späten Restklappe zur eigenständigen Therapie
Trikuspidal-Interventionen 2025
- Gehirngesundheit
Neues vom Swiss Brain Health Plan (SBHP) 2023–2033
- Friedreich-Ataxie
Behandlungsmöglichkeiten haben sich verbessert
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Late-Breaking Science
Antithrombotika & Rhythmus
- Prostatakrebs