Weltweit steigt die Zahl der Schlaganfallüberlebenden – besonders rasant in Ländern mit geringem Einkommen. Eine aktuelle Metaanalyse zeigt: Während die Prävalenz in wohlhabenden Staaten stagniert, nehmen Inzidenz und Langzeitfolgen in einkommensschwachen Regionen deutlich zu. Gründe sind unzureichende Prävention, schlechtere Versorgung und eine alternde Bevölkerung.
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Prostatakarzinom
- Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen
Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen
- Versorgungsmodelle in der Schweiz
Forschungsprojekt Health 2040
- LS-SCLC-Konsolidierungstherapie
ADRIATIC-Zwischenanalyse bestätigt verbessertes Outcome bei Metastasen
- Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen
Sarkopenie bei Morbus Parkinson
- Kasuistik
63-Jähriger mit Tracheobronchopathia osteoplastica
- 2025 ACC/AHA/ACEP/NAEMSP/SCAI Guideline
Management des akuten Koronarsyndroms
- Pustulöse Psoriasis