Die polyzystische Lebererkrankung («polycystic liver disease», PLD) ist durch multiple, meist progredient an Grösse zunehmende Zysten der Leber charakterisiert. Es handelt sich um die häufigste extrarenale Manifestation der autosomal dominant vererbten polyzystischen Nierenerkrankung (ADPKD). Die vielgestaltigen Symptome werden durch die Kompression verschiedener Organe infolge der Zysten ausgelöst.
Autoren
- Dr. med. Hans-Joachim Thiel
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Journal Club
Management von axialer Spondyloarthritis
- Multiples Myelom
DREAMM-7: Belamaf plus Bortezomib und Dexamethason toppt Vergleichstherapie
- COPD
Bessere Outcomes durch Patientenedukation und integrierte Versorgung
- Interview
«Wearables werden als Hilfsmittel zunehmend akzeptiert»
- Exogen-allergische Alveolitis
Erstmals Empfehlungen zur Therapie
- Sponsored Content: Überzeugende Real-World-Daten
Mepolizumab senkt die Exazerbationsrate bei schwerem Asthma (SA)* über Typ-2-Biomarkern hinweg
- Nierenkrebs