Im Gegensatz zu früher werden heutzutage über die glykämische Kontrolle hinaus weitere Behandlungsziele angestrebt. Die aktuellen Leitlinien und Konsensusempfehlungen internationaler diabetologischer Fachgesellschaften berücksichtigen die Ergebnisse grosser Outcome-Studien, in welchen ein kardiovaskulärer Zusatznutzen der GLP-1-Rezeptoragonisten und der SGLT-2-Inhibitoren nachgewiesen wurde. Im ADA/EASD-Konsensusreport wurden Kriterien für die Medikamentenauswahl spezifiziert.