Onkologische Rehabilitation ist eine spezialisierte, sich im Schweizer Gesundheitswesen etablierende Rehabilitationsform, die Patienten mit Tumorleiden die Chance bietet, Krebs und Therapiefolgen in ihrer bio-psycho-sozialen Dimension besser zu überwinden, und ihnen hilft, die körperliche Funktion, Autonomie und möglichst optimale Partizipation/Teilhabe an allen Lebensbereichen wiederzuerlangen. Ziel der aktuell laufenden Aktivitäten ist, sie als festen Bestandteil des onkologischen Behandlungskontinuums zu implementieren. Entsprechende Assessments und daraus resultierende Therapien sollten von Anfang an Bestandteil jeder onkologischen Behandlung sein, damit der Anteil der Patienten, der rehabilitationsrelevante Probleme aufweist, frühzeitig erfasst und in einem interdisziplinären Programm behandelt werden kann.