Wer sich, aus welchem Grund auch immer, mit der Liste der verbotenen Substanzen im Sport befasst, wird staunen, dass er dort Insulin findet. Seit Jahren ist dieses Medikament – immer noch Goldstandard der Diabetesbehandlung, unter «Jederzeit verbotene Substanzen und Methoden (in und ausserhalb von Wettkämpfen) S4, Hormone und Stoffwechsel-Modulatoren 5.2 Insulin und Insulin Mimetika» aufgelistet. Was erklärt die Präsenz dieses für weltweit 422 Millionen erwachsene Diabetiker lebensrettende Mittel auf der Dopingliste?
Autoren
- Dr. med. Peter Jenoure
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbeispiel
Opportunistische Infektion durch Serratia marcescens
- Interview mit Prof. Thomas Kündig (USZ)
«Wenn wir Juckreiz und Ekzem kontrollieren, ist ein normales Leben wieder möglich»
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: interne Ursachen
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronische Schmerzen
Nano-ECS-Modulator Adezunap verbessert Therapieerfolg
- Psoriasis und PsA
Biologika, orales Peptid und trivalenter Nanobody – aktuelle Ergebnisse und Trends
- Krebserkrankungen in Europa: Fakten und Analysen
Neuer Health Policy Report erschienen
- Magen-Darm-Beschwerden