Wer sich, aus welchem Grund auch immer, mit der Liste der verbotenen Substanzen im Sport befasst, wird staunen, dass er dort Insulin findet. Seit Jahren ist dieses Medikament – immer noch Goldstandard der Diabetesbehandlung, unter «Jederzeit verbotene Substanzen und Methoden (in und ausserhalb von Wettkämpfen) S4, Hormone und Stoffwechsel-Modulatoren 5.2 Insulin und Insulin Mimetika» aufgelistet. Was erklärt die Präsenz dieses für weltweit 422 Millionen erwachsene Diabetiker lebensrettende Mittel auf der Dopingliste?
Autoren
- Dr. med. Peter Jenoure
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Immun-Sensoren
Dysfunktionale Signalwege in Kardiomyozyten und ihre Rolle bei Herzerkrankungen
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Demenzerkrankungen
Beginnende Progredienz erkennen und Gegenmassnahmen aufzeigen
- Subtyp-spezifische Risiken und Implikationen für die neurologische Versorgung
Suizidalität bei Demenz
- Studienbericht: Hidradenitis suppurativa
Vergleich von Rifampicin-Monotherapie mit Clindamycin/Rifampicin-Kombi
- Vom Symptom zur Diagnose
Onkologie – Prostatakarzinom
- Stress-Hyperglykämie-Quotient und maschinelles Lernen
Vorhersage der Mortalität nach Herzoperationen
- Versorgungsmodelle in der Schweiz