Die autologe Stammzelltransplantation hat in der Therapie des Multiplen Myeloms einen hohen Stellenwert. In den letzten Jahrzehnten wurde ausserdem der Einsatz der allogenen Blutstammzelltransplantation erprobt, welche trotz geringerer Rezidivraten heute deutlich seltener zur Anwendung kommt. Mit CAR-T-Zellen existiert zudem ein neuer Player, der die Behandlung des Multiplen Myeloms revolutionieren könnte.