Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2354 Artikel
  • ADHS in der Adoleszenz

Partizipation in der Therapieplanung ist wichtig

teenager_istock-1001373866
In der Adoleszenz geht es in vielen Bereichen um einen Übergang von Entscheidungen, die durch die Erwachsenen getroffen wurden und von den Kindern mitgetragen und akzeptiert werden müssen, hin zu...…
filler
Weiterlesen
  • 6 min
  • Faltentherapie

Therapiekonzept am Beispiel einer Hyaluron­fillerbehandlung

Auch in der ästhetischen Medizin ist vor Behandlung eine genaue Diagnose unabdingbar. Gute Standard Operating Procedures wirken sich positiv auf Ergebnisse und Patientenzufriedenheit aus. Resorbierbare Hyaluronfiller eignen sich sehr gut...…
blutdruck2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Hypertonie

Bedeutung des aortalen Blutdruckes für Diagnostik und antihypertensive Therapie

Gemäss aktueller ESH-Leitlinien handelt es sich beim aortalen Blutdruck um einen wichtigen Biomarker für das kardiovaskuläre Risiko. Eine nicht invasive Bestimmung ist mittels Pulswellenanalyse möglich.... Dieser Inhalt ist nur für…
tablette_frau_istock-822458316
Weiterlesen
  • 16 min
  • Medikamentöse Migräneprophylaxe

Herausforderung und Chance

Bei häufigen Kopfschmerzen kann eine medikamentöse Prophylaxe sinnvoll sein. Welche Medikamente stehen zur Verfügung und welche Evidenz besteht für deren Wirksamkeit?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
auge
Weiterlesen
  • 3 min
  • Differenzialdiagnosen Rotes Auge

Beim akuten Glaukomanfall sofort überweisen!

Gerötete Augen sind ein häufiger Grund, weshalb Patienten einen Arzt aufsuchen. Eine sorgfältige Anamnese und Befunderhebung sind zwingend, können aber in der Regel vom Hausarzt durchgeführt werden.... Dieser Inhalt ist…
bienen2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Hymenopteren

Insektengiftallergie

Das Risiko, nach einem Insektenstich allergisch zu reagieren, liegt zwischen 0,3–8,9%. Nicht jede Stichreaktion ist mit einer Allergie gleichzusetzen. Die korrekte Beurteilung einer Reaktion erleichtert den Entscheid einer weiterführenden Diagnostik...…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hypertoniemanagement

Optimierte Blutdruckeinstellung im Praxisalltag

Bluthochdruck ist immer noch einer der häufigsten Todesursachen. Trotz guter Diagnosemöglichkeiten ist ein Grossteil der Hypertonie-Patienten nicht gut eingestellt. Das muss sich ändern.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
bauchschmerzen_istock-962782170
Weiterlesen
  • 3 min
  • Verdauungsstörungen

Gastrointestinale Beschwerden sanft behandeln

Verdauungsstörungen wie Obstipation und Diarrhö stehen bei den Zivilisationskrankheiten an vorderster Front. Können schwerwiegende Erkrankungen, wie z.B. chronisch entzündliche Darmerkrankungen, als Ursache der Symptome ausgeschlossen werden, können sanfte Präparate gezielt...…
gottronpapeln
Weiterlesen
  • 5 min
  • Entzündliche Systemerkrankungen

Juvenile Dermatomyositis – Aktuelle Empfehlungen zum Management

Eine frühzeitige und adäquate Behandlung kann sich positiv auf den weiteren Verlauf dieser seltenen Multisystemerkrankung auswirken. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die heutigen Erkenntnisse. Unter anderem könnte in...…
herzklappen_istock-629840910
Weiterlesen
  • 10 min
  • Infektiöse Erkrankungen

Epidemiologische Herausforderungen bei Klappenprothesen-Endokarditis

Der medizinische Fortschritt hat auch Auswirkungen auf die Epidemiologie der infektiösen Endokarditis. Gerade Katheterklappenimplantationen (TAVI) werden zukünftig eine grosse Herausforderung darstellen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
header_stroke
Weiterlesen
  • 12 min
  • Versorgung von Patienten mit ischämischem Schlaganfall

Individualisierte Therapie löst harte Zeitfenster ab

Schlaganfall ist eine Volkskrankheit. Er führt im Erwachsenenalter am häufigsten zu bleibender Behinderung. Daher werden Forschungsprojekte durchgeführt, um Diagnostik und Therapie zu verbessern.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 214 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.