Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2353 Artikel
  • Kutane Tumoren im Kindesalter

Infantile Hämangiome

haemangiom
Hämangiome sind die häufigsten Tumoren der Kinderhaut. Oft zeigt sich Spontanremission. In besonderen Fällen – etwa bei drohender funktioneller Komplikation, Ulzeration oder dauerhaften kosmetischen Schäden – ist jedoch eine Therapie...…
kind_maedchen_wiese
Weiterlesen
  • 8 min
  • Anaphylaxie bei Kindern und Jugendlichen

Nicht warten, sondern handeln!

Die Anaphylaxie ist lebensbedrohlich. Dennoch erhalten weniger als 20% die einzig adäquate Therapie: Adrenalin. Daher im Zweifelsfall richtig handeln und Adrenalin sofort intramuskulär per Autoinjektor injizieren!... Dieser Inhalt ist nur…
schwanger-waage
Weiterlesen
  • 7 min
  • Internistische Erkrankungen in der Schwangerschaft

Internistische Herausforderungen in der Schwangerschaft: Adipositas, Hypertonie und Diabetes im Fokus

Internistische Erkrankungen wie Adipositas, Hypertonie und Diabetes stellen in der Schwangerschaft besondere Herausforderungen dar. Mit dem steigenden Alter der Erstgebärenden nehmen auch die Risiken zu. Eine frühzeitige Diagnose, differenzierte Betreuung...…
pankreaskazinom
Weiterlesen
  • 10 min
  • Entwicklungen im Bereich Bauchspeicheldrüsenkrebs

Pankreaskarzinom – weiterhin besonders aggressiv und tödlich

Beim Pankreaskarzinom handelt es sich um die siebthäufigste Krebsdiagnose in der Schweiz. Mortalitätstechnisch steht es allerdings an vierter Stelle, was die Aggressivität des Tumors verdeutlicht. Verschiedene Studien, vor allem im...…
kinderzimmer
Weiterlesen
  • 8 min
  • Unerfüllter Kinderwunsch

Neues aus der Reproduktionsmedizin

Neu sind in der Schweiz die Embryoselektion und Präimplantationsdiagnostik von Embryonen gesetzlich erlaubt. Gleichzeitig gibt es einen «Back-to-Nature»-Trend hin zur IVF im natürlichen Zyklus  – eine effektive, oft kostengünstige und...…
speiseroehrenkrebs
Weiterlesen
  • 6 min
  • Ösophaguskarzinom

Stellenwert der Radio(chemo)therapie im multimodalen Setting

Das Ösophaguskarzinom ist ein komplexes Krankheitsbild. Eine Interdisziplinäre Beratung und Betreuung des Patienten sind deshalb sinnvoll. Wo liegt der Stellenwert der Radiotherapie bzw. Radiochemotherapie in der multimodalen Behandlung?... Dieser Inhalt…
header_froehlich
Weiterlesen
  • 14 min
  • Kontrastmittel im MRT

Ist Gadolinium wirklich ein Risiko?

Gadoliniumspuren können nach Mehrfachanwendungen mit modernen chemischen Methoden im Gewebe auch über längere Zeit nachgewiesen werden, allerdings ohne klinische Rlevanz oder assoziierte Folgeerscheinungen. Gleichwohl sind jüngst für einige Gadolinium-Präparate innerhalb...…
arzt_kind_konsultation
Weiterlesen
  • 7 min
  • Versorgung von traumatisierten Migrantinnen und Migranten

Praktische Tipps zur Gesprächsführung und Abklärung

Eine gute Arzt-Patienten-Beziehung, Interesse, Unvoreingenommenheit und Empathie sind wichtige Voraussetzungen für den Umgang mit traumatisierten Migranten. Psychologisierende Erklärungen sollte man eher vermeiden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
fuesse
Weiterlesen
  • 5 min
  • Aktuelle Behandlungsempfehlungen

Das Restless-Legs-Syndrom (RLS)

Das Restless-legs-Syndrom gehört mit einer Prävalenz von ca. 7% zu den häufigsten neurologischen Krankheiten – ein Update.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
magenkrebs
Weiterlesen
  • 7 min
  • Systemtherapie beim Magenkarzinom

Ziele der medikamentösen Behandlung

Die Chirurgie ist erste Wahl beim lokalisierten Magenkarzinom. Systemtherapie peri- oder postoperativ kann die Heilungsraten verbessern. Palliativ verlängert sie das Überleben und verbessert die Lebensqualität. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch (trad)DänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFinnischFranzösischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKoreanischKroatischLaoLateinishLettischLitauischMalabarischMalagasyMalaysischMaltesischMaoriMarathischMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSchwedischSerbischSesothoSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTagalogTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischYorubaZulu  ...…
joghurt_fruechte
Weiterlesen
  • 6 min
  • Enzymdefekte und Zuckerverwertungsstörungen

Laktose- und Fruktoseintoleranz – was gibt es zu beachten?

Die Laktoseintoleranz ist der häufigste Enzymmangel des Menschen. Auch die Fruktoseintoleranz nimmt bedingt durch vermehrten Fruktosegehalt der Nahrung zu. Therapie ist bei beiden Formen häufig eine Ernährungsumstellung.... Dieser Inhalt ist…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 132 133 134 135 136 … 214 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.