Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2354 Artikel
  • Multivalvuläre Herzkrankheit

Aortenstenose und Mitralklappeninsuffizenz – Diagnostik und Therapie

herzklappe
Die multivalvuläre Herzkrankheit ist ein häufiges Krankheitsbild, dessen Auftreten in Folge des demografischen Wandels weiter zunehmen wird. Am häufigsten tritt eine Kombination von Aortenstenose und Mitralklappeninsuffizienz auf. Eine entscheidende Rolle...…
herz_kreislauf
Weiterlesen
  • 7 min
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)

Abklärung mittels Koronar-CT

Die Koronar-CT erlaubt nach i.v. Kontrastmittelgabe die direkte Darstellung und Beurteilung der Koronarien und kann mit hohem negativem prädiktiven Wert eine KHK bei symptomatischen Patienten ausschliessen. Sie nimmt wenig Zeit...…
darmspiegelung_fotolia_37017611
Weiterlesen
  • 9 min
  • Screening Darmkrebs

Die Darmkrebsvorsorge lohnt sich

In Ländern mit regelmässigem Screening wird Darmkrebs immer seltener. Mit Kolonoskopie können die Mortalitätsraten zwar gesenkt und viele Karzinome verhütet werden. Die neuen quantitativen immunologischen Stuhltests werden von der Bevölkerung...…
vitiligio
Weiterlesen
  • 11 min
  • Vitiligo

Ursachen, Klinik und Therapie

Bei der Vitiligo handelt sich um eine erworbene Pigmentstörung, welche durch Zerstörung der Melanozyten zu einem umschriebenen Pigmentverlust führt. Etwa 1% (0,5–2%) der Weltbevölkerung ist von der Erkrankung Betroffen. Ein...…
herz_head
Weiterlesen
  • 8 min
  • Kardiale Bildgebung

Welche Rolle spielen Myokardszintigrafie, PET und SPECT?

Myokardperfusionsuntersuchungen mittels Single-Photon Emission Computed Tomography (SPECT) und Positron Emission Tomography (PET) sind etablierte Methoden mit hoher diagnostischer Genauigkeit zur nicht-invasiven Ischämiediagnostik bei vermuteter und bekannter KHK. In der Evaluation...…
herpes_zoster_guertelrose
Weiterlesen
  • 7 min
  • Herpes Zoster in der Hausarztpraxis

Der «ungebetene Besucher» kehrt zurück

Jeder Dritte erkrankt einmal im Leben an der «Gürtelrose». Die Erkrankung ist sehr schmerzhaft und kann hohen Leidensdruck verursachen. Gefürchtet sind vor allem auch die Komplikationen.... Dieser Inhalt ist nur…
tabletten_pillen_blisterpackung
Weiterlesen
  • 9 min
  • Sinnvolle Antibiotikatherapie in der Hausarztpraxis

Sparsam und gezielt vorgehen!

Ein sparsamer und gezielter Antibiotikaeinsatz hilft, das Risiko von Antibiotikaresistenzen zu minimieren. Jede Antibiotikagabe hinterlässt ausserdem Kollateralschäden in unserem Mikrobiom. Generell sollte man so kurz wie nötig und dabei möglichst...…
psychotherapie_anamnese
Weiterlesen
  • 6 min
  • Entwicklungspsychologie

Die Arzt-Patienten-Beziehung aus Sicht der Bindungstheorie

Eine Reaktivierung frühkindlicher Bindungserfahrungen kann die Arzt-Patienten-Beziehung prägen und fordern. Da die A-P-Beziehung nachweislich die Grundlage für ein besseres Behandlungsoutcome, erhöhte Adherence und grössere Zufriedenheit von Patienten und Behandlern bildet,...…
kursaal_kongress_bern
Weiterlesen
  • 13 min
  • Videoskript: SGPP Jahreskongress 2017

SGPP-Behandlungsempfehlungen Borderline-Persönlichkeitsstörung

Die Versorgungslage der Borderline-Persönlichkeitsstörung ist im Vergleich zu anderen Störungsbildern bis jetzt mangelhaft. Durch die 2018 veröffentlichten Behandlungsempfehlungen der SGPP soll sich das in Zukunft ändern, indem neben störungsspezifischen Therapieverfahren...…
multiple_sklerose
Weiterlesen
  • 8 min
  • Multiple Sklerose (MS)

Neues zur monoklonalen Antikörpertherapie

Eine weit verbreitete chronische Erkrankung, die mehrheitlich junge erwachsene Menschen betrifft, bewirkt ein vehementes finanzielles und gesellschaftliches Interesse, wirksame und verträgliche Therapien zu entwickeln. Allein im Jahre 2017 haben in...…
netzwerk_nerven2
Weiterlesen
  • 14 min
  • Update zu Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie

Immun-vermittelte entzündliche Erkrankungen des ZNS

In den letzten Jahrzehnten ist es zu einer Zunahme der Inzidenz von Autoimmunerkrankungen im Allgemeinen gekommen. Der aktuelle Artikel fasst in Kürze die wichtigsten Neuerungen zu Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 214 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.