Dysphagie und Bolusimpaktierung sind bei jüngeren Patienten hochverdächtig auf das Vorliegen einer eosinophilen Ösophagitis. Zur Diagnosesicherung werden während einer Gastroskopie Biopsien aus verschiedenen Segmenten des Ösophagus entnommen. Topische Kortikosteroide sind die Therapie der ersten Wahl zur medikamentösen Behandlung der EoE. Durch die antiinflammatorische Behandlung soll einer Fibrosierung des Ösophagus vorgebeugt werden.