Die Zahl der an Diabetes Erkrankten nimmt weiterhin zu. Nach einer Schätzung der International Diabetes Federation werden 2035 ca. 592 Million Menschen betroffen sein. Diese Erkrankung geht, vor allem, wenn ungenügend therapiert, mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko einher. Ein praxisrelevanter Überblick zur bestmöglichen individuellen Therapiestrategie.
Autoren
- Dr. med. Katrin Hegemann
Publikation
- CARDIOVASC
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie
Negative Testergebnisse – aber fehlende Alternativdiagnosen
- Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung
Magnesiumdefizienz und dilatative Kardiomyopathie im peripartalen Kontext
- SID Annual Meeting: Highlights
Update zu entzündlichen Dermatosen – eine geballte Ladung Innovationskraft
- Fallserie
Blutungsprophylaxe bei der von-Willebrand-Krankheit
- Eine kritische Analyse der Evidenzlage aus 113 Studien
Ernährung und Depression
- Eine aufstrebende Schnittstelle mit klinischer Relevanz
Lungenkrebs und Neurowissenschaften
- Elektrolytstörung
Hyponatriämie im ambulanten Setting
- Akute Leukämie: Disease Management