Die externe Anwendung von Pflanzenblättern auf der Haut in Form von heilungsfördernden Verbänden ist als Grundprinzip sehr alt. Laut Dr. med. Oliver Das, Zürich, gehört eine solche Verwendung zu den ersten und unmittelbarsten Phytotherapien überhaupt. Wie lassen sich phytotherapeutische Wirkstoffe aber konkret nutzen, um beispielsweise Folgeprobleme der Altershaut zu bekämpfen? Dieser Frage ging man an der diesjährigen 29. Schweizerischen Jahrestagung für Phytotherapie nach.