Erst mit der Beschäftigung mit der Rheumatoiden Arthritis und all ihren Facetten erkennt man, wie vielfältig diese Erkrankung sein kann und dass sie in der Dermatologie auf so viele Arten mitspielt. Die Rheumatoide Arthritis zeigt nicht nur ihre klassischen Knoten und Begleiterscheinungen, sondern auch assoziierte neutrophile Dermatosen, Autoimmunerkrankungen, TH-1 gewichtete Dermatosen und zuletzt Nebenwirkungen der medikamentösen Therapie, die von Allergien über Intoleranzen bis zur induzierten Autoimmunität reichen. Das Panorama wird hier eröffnet.