Der Tabakkonsum in der Schweiz ist nach wie vor hoch: Gemäss einer Schätzung, die auf der CoRolAR-Umfrage basiert, raucht mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren. Wie können medizinische Fachkräfte dazu beitragen, dass diese wichtigste vermeidbare Todesursache angegangen und der Patient bei der Rauchentwöhnung unterstützt wird?