Kinder mit ADHS haben ein deutlich erhöhtes Risiko, in späteren Lebensphasen dissoziales Verhalten zu zeigen, das kriminelle Handlungen begünstigt, für welche sie strafrechtlich belangt werden. Die frühzeitige diagnostische Abklärung bei ADHS-Verdacht ist darum sinnvoll. Lic. phil. Cornel Gmür, Fachpsychologe für Rechtspsychologie FSP, Adoleszentenforensik, Psychiatrisch-Psychologischer Dienst des Kantons Zürich, erklärt im Interview, welche ADHS-Symptome die Entstehung von dissozialen Verhaltensweisen begünstigen und welche therapeutischen Interventionen die ADHS- und Deliktprävention unterstützen können.