Subjektiver kognitiver Verfall (SCD) ist ein wichtiger Prädiktor für die Verschlechterung des Gedächtnisses im Alter. Es gibt Hinweise darauf, dass SCD die erste symptomatische Manifestation der Alzheimer-Krankheit (AD) sein kann, aber auch unabhängig davon eine häufige Erkrankung im Alter ist. Angesichts der proportionalen Zunahme der alternden Bevölkerung stellt dies eine grosse Herausforderung für das heutige Gesundheitssystem dar. Infolgedessen wächst das Interesse an Substanzen, die die kognitiven Funktionen verbessern.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Progressive Multiple Sklerose
Neue Horizonte: Von BTK-Inhibitoren bis Remyelinisierung
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen
Seltene Manifestationen des Ösophaguskarzinoms
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- IMCAS Refresher: Aging Sciences/Plastische Chirurgie
Trends in der ästhetischen und regenerativen Medizin
- Pelargonium sidoides
Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum
- Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung
Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Kasuistik: L.-pneumophila-Pneumonie