Die Füsse sind die am stärksten mechanisch belasteten Körperteile: Im Alter von 78 Jahren hat ein Mensch durchschnittlich 200’000 kmzurückgelegt. Bei den Fussproblemen, die bei Sportlern häufig vorkommen, muss man zwischen akuten Verletzungen und langsam zunehmenden Schmerzen unterscheiden. Je aktiver der Sportler, desto grosszügiger und schneller sollte die Diagnostik durchgeführt werden, um allenfalls eine schnelle OP-Indikation stellen zu können. Bei der Behandlung muss ein klares Schema ausgearbeitet werden, das Art und Dauer der Ruhigstellung, Belastung und Aktivität, Ausmass der Analgesie und Thromboseprophylaxe sowie Häufigkeit der Nachkontrollen festlegt. Spätestens bei einem verzögerten Verlauf muss eine weiterführende Bilddiagnostik durchgeführt werden.