Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allergologie und klinische Immunologie

444 Artikel
  • Erinnerungen eines Allergologen

Anaphylaxie nach «Risotto alla milanese» – Was steckt dahinter?

safran_gewurz
Anamnese: Ein 21-jähriger Landwirt mit mildem atopischem Ekzem seit dem zehnten Altersjahr, einem oralen Aller­giesyndrom (OAS) nach dem Genuss von ­frischen Äpfeln, Haselnuss und Spinat und einem perennialen allergischen Asthma...…
allergie_tattoo_blackhenna
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neues zur Kontaktallergie

Welche Allergene sollte man kennen?

Kontaktallergische Ekzeme sind häufig. Differenzialdiagnostisch müssen vor allem irritative Kontaktekzeme abgegrenzt werden. Gerade an den ­Händen handelt es sich bei chronischen Kontaktekzemen allerdings häufig um eine Kombination aus irritativem und...…
allergie_ambrosia_pollen_heuschnupfen
Weiterlesen
  • 7 min
  • Spezifische Immuntherapie

Wann, wen und wie behandeln?

Wenn bei allergischen Beschwerden weder durch Expositionsprophylaxe noch durch symptomorientierte Medikation eine genügende Linderung erreicht werden kann, ist eine spezifi­sche Immuntherapie (SIT) indiziert. Man unterscheidet die subkutane und die sublinguale...…
hand_haende_creme
Weiterlesen
  • 5 min
  • Toxisch, allergisch oder irritativ?

Ekzeme als Berufskrankheit

In den letzten Jahren machten Berufsdermatosen in der Schweiz rund 20% der anerkannten Berufskrankheiten aus. Damit sind Dermatosen nach der Lärmschwerhörigkeit die zweithäufigste anerkannte Berufskrankheit und offensichtlich die häufigste Berufskrankheit...…
unispital_zuerich
Weiterlesen
  • 3 min
  • Psoriasis-Update

Bei mittlerer bis schwerer Erkrankung ist eine Systemtherapie indiziert

PD Dr. med. Dr. sc. Nat. Alexander Navarini, Departement ­Dermatologie des Universitätsspitals Zürich, gestaltete an den Medidays einen Workshop zum Thema Psoriasis. Eine mitt­lere bis schwere Psoriasis kann für die...…
prick_allergie_test
Weiterlesen
  • 4 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Asthma-Anfälle im Schauspielhaus – dahinter steckt Mephisto

Anamnese: Der 57-jährige Lichtgestalter und Beleuchtungschef des Zürcher Schauspielhauses litt während der letzten Jahre ohne erkennbare Ursache an sporadisch auftretenden Asthma-Anfällen am Arbeitsplatz. Bei Staubsaugen zu Hause und bei Kontakt...…
baby_kind_hand
Weiterlesen
  • 6 min
  • Atopisches Ekzem

Was sollte man bei Patienten im Säuglings­alter berücksichtigen?

Beim atopischen Ekzem handelt es sich um eine chronisch ­rezidivierende Hauterkrankung auf dem Boden einer genetisch determinierten Dysfunktion der epidermalen Barriere. Jedes fünfte bis sechste Kind in der westlichen Zivilisation...…
kind_krank
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neue fachübergreifende Sprechstunde am UKBB

Interdisziplinär gegen komplexe ­Erkrankungen

Eltern von Kindern mit einer komplexen Erkrankung sind in ­ihrem Alltag stark gefordert. Umso grösser ist die Erleichterung, wenn sie für die nötigen medizinischen Konsultationen und Behandlungen nicht viele Einzeltermine...…
baby
Weiterlesen
  • 2 min
  • Neugeborenes Kind mit bläulich-rötlichen Makulae und Plaques

Von Beeren und Haut

Fallbericht: Die Familie wird mit ihrem drei Wochen alten Neugeborenen notfallmässig vorstellig. Bereits bei Geburt sei ein bläulicher Fleck im Gesicht aufgefallen, welcher für ein peripartal entstandenes Hämatom gehalten wurde....…
psoriasisnacken
Weiterlesen
  • 10 min
  • Biologics in der Dermatologie

Besseres Verständnis der Pathogenese revolutionierte die Therapie

Psoriasis ist eine chronisch entzündliche, T-Zell-vermittelte ­Autoimmunerkrankung, die insbesondere Haut und Gelenke betrifft. Sie ist jedoch auch eine Multisystem-Erkrankung mit etlichen Komorbiditäten und wurde deshalb ­zunehmend wichtig für alle medizinischen...…
baby
Weiterlesen
  • 5 min
  • Angeborene Immundefekte

Welche Warnsignale sollte man kennen?

Ein funktionierendes Immunsystem ist lebenswichtig. Bei angeborenen und erworbenen Immundefekten funktioniert ein Teil des Immunsystems nicht oder fehlt vollständig. Angeborene Immundefekte sind selten. Etwa eine von 1000 Personen in der...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 41 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.